Die ehemalige Badeanstalt an der Ager wurde 1871 durch die neu gegründete Badeanstalt-Gesellschaft errichtet. Sie wurde auch Roitherbad genannt und diente vor allem der Körperpflege und weniger dem Freizeitvergnügen.
Die Badeanstalt hatte vier Räume für unterschiedliche Anwendungen. Die Räume waren nach Geschlechtern getrennt. In einem Raum befand sich der Heizkessel und über eine Innenstiege gelangte man in das Kaltwasser zum Schwimmen. Zwei Räume waren mit Badewannen zum Warmbaden ausgestattet. Sie dienten vor allem der Körperpflege. Ein Raum war älteren Damen zur Körperpflege vorbehalten. Auch dort befand sich eine Innenstiege in das kalte Wasser. Richtung Süden war der Badeanstalt eine Terrasse zum Baden in der Ager angeschlossen, die vor allem von der Jugend genutzt wurde.
1946 hatte das Gebäude ausgedient und wurde abgerissen. Die letzten Piloten wurden 1955 von der Feuerwehr entfernt.
Quelle: Verein Heimathaus Schörfling
Foto: Badeanstalt 1871-1946, Quelle: Verein Heimathaus Schörfling